2 INTENSIV MODULE À 8 TAGE IM RETREAT STYLE – AM BREITLINGSEE IN BRANDENBURG AN DER HAVEL – KOLLABORATION MIT CHRISTIAN KLIX
THEMEN UND INHALTE DER AUSBILDUNG
1. Säule: Technik & Praxis (Asana, Pranayama und Meditation)
Du lernst bei uns ein modernes, dynamisches Vinyasa Flow, welches seine Ursprünge im Ashtanga Vinyasa hat. Wir zeigen Dir wieintelligentes Sequencing funktioniert und geben Dir verschiedene Übungsreihen und Ideen an die Hand, die Du sofort in Deiner Praxis und auch Deinem eigenen Unterricht anwenden kannst.
Weiterhin erlernst Du grundlegende Atemübungen (Pranayama) und wir schulen Dich ebenfalls in der Meditation, so dass Du eine ganzheitliche Praxis für Dich selbst aufbauen kannst, um sie so schließlich auch mit anderen zu teilen.
3. Säule: Philosophie
Yoga ist eine uralte, lebendige Tradition, dessen Wurzeln bis in die Untiefen der menschlichen Geschichte hinein wachsen.
Im Rahmen der Ausbildung widmen wir uns hauptsächlich dem Standartwerk des Raja Yoga, dem Yogasutra des Patanjali. Dieses ca. 2000 Jahre alte Werk analysiert den menschlichen Geist auf atemberaubende und überraschend zeitgemäße Art und Weise und präsentiert einen gangbaren Weg aus dem Dilemma einer scheinbar separierten, endlichen Existenz hinein in ein Leben voller Möglichkeiten und Wunder. Wir freuen uns besonders darauf Dir, einen vollkommen undogmatischen und lockeren Umgang mit den großen Themen des Lebens aus Sicht der alten Yogis zu präsentieren. Denn wer fest verwurzelt ist in seiner Weltanschauung, der kann starke Flügel wachsen, um das Leben von oben zu betrachten.
2. Säule: Anatomie & Physiologie
Um ein guter und ganzheitlicher Yogalehrer zu werden, sollte man ein grundlegendes Verständnis über den Aufbau des menschlichen Körpers, sowie seiner Funktionsweisen haben. Aber keine Angst… dies wird kein trockener Medizin Grundkurs, in dem Du alle Knochen mit lateinischen Namen auswendig lernen musst.
In allen Aspekten verknüpfen wir Anatomie & Physiologie direkt auf die Praxis des Yoga und veranschaulichen das Gelernte am lebenden Objekt.
4. Säule: Deine Werkzeugekiste zusammen stellen
Die vierte Säule beinhaltet alles was Du zum Durchstarten als Yogalehrer*in benötigst, ist neben der ersten Säule (Technik und Praxis) die umfangreichste und überschneidet sich ebenfalls mit dieser in vielen wichtigen Aspekten. Unser Ziel ist es, Dich von Anfang an als Lehrer*in gut aufzustellen. Deshalb liegt hier unser Haupt – Augenmerk!
In der sog. Asana Methodik zeigen wir Dir die grundlegenden Alignment Aspekte der wichtigsten Positionen und natürlich auch die essentiellen Hands-On Adjustments & Assists, also Hilfestellungen, damit Du mit Selbstbewusstsein Deine eigenen Yoga Klassen gestalten kannst.
Außerdem beinhaltet die vierte Säule Lectures in Bezug auf die Profession von Yogalehrer*innen (Versicherungen, Selbständigkeit, Entlohnung, Krankenkassenzulassung, etc.)

Christian Klix
Seit mehr als 20 Jahren begleitet ihn die Praxis des Yoga durch alle Höhen und Tiefen des Lebens. Seit 2012 teilt er sein Wissen und seine Erfahrung mit anderen Menschen.
Dabei konzentriert er sich auf die Arbeit in Workshops, Weiterbildungen, Yogalehrer Ausbildungen und Retreats. Als E-RYT 500 (Experienced Registered Yoga Teacher – 500 Std) ist er bei der international anerkannten Yoga Alliance registriert.
Besuche Christians Web-Seite
In zwei Modulen à 8 Tagen als Retreat in wunderschöner Umgebung, erwirbst Du ein international anerkanntes Zertifikat.
Wir vermitteln undogmatisch die traditionelle Lehre des Yoga und verbinden sie mit modernen wissenschaftlichen Ansätzen und Methoden.
Dabei legen wir viel Wert auf Anatomie, undogmatische Philosophie, Pranayama sowie Meditation und werden Dich in diesen Aspekten der Praxis ebenfalls intensiv fördern.
Du lernst bei uns die Grundlagen, die für einen Einstieg in den Yogalehrer*in Beruf wichtig sind. Deshalb steht das „Lernen zu Lehren“ ganz im Fokus unserer Ausbildung.
Vom ersten Tag an wirst Du Sonnengrüsse und andere Sequenzen anleiten lernen. Darin unterscheiden wir uns immens von anderen Trainings! Uns ist es wichtig, dass Du während der Ausbildung so viel wie möglich Routine und Selbstvertrauen erarbeitest, um gleich nach Abschluss als Yogalehrer*in voll durch zu starten.
Viele der Teilnehmer*innen, die dieses Programm bereits durchlaufen haben, konnten sich anfangs noch nicht vorstellen irgendwann einmal tatsächlich zu unterrichten und waren überrascht, wie sie bereits nach wenigen Tagen Sonnengrüsse und andere Sequenzen routiniert anleiten konnten.
Das ist genau unser Ziel! Wir wollen Dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern Dich vor allem als Lehrer gut aufstellen!
WANN UND WO
täglich 8-12 & 14-18 Uhr
im Hof Märkische Heide in Kirchmöser / Brandenburg an der Havel – direkt am See.

MODUL I
09. – 16. Juni 2022

MODUL II
01. – 08. September 2022
Für die beiden Module besteht 100% Präsenzpflicht!
Zusätzlich wird von Dir erwartet, dass Du Dich in Hausarbeit auf die Module mittels Lektüre (siehe Leseliste unten) bereits vorbereitest und natürlich regelmäßig praktizierst. Für die Teilnehmer der Ausbildung bietet Christian ab April 2022 kostenlos online Vorbereitungsvideos an. Du erhältst on demand vorproduzierte & live Videos, die einige Basics beinhalten, um alle Teilnehmer bereits vorher auf ein gemeinsames Level zu bringen, damit wir vor Ort die 2×8 Tage wirklich intensiv nutzen können. Außerdem schalte ich jeden Teilnehmer für alle meine online Workshops frei. Damit steht schon vor Beginn der Ausbildung ein riesiger Schatz an Wissen zur Verfügung.
Zwischen den Modulen hast Du knapp 2 Monate Integrationsphase, um das Gelernte zu üben, und gemeinsam mit den anderen Teilnehmern mindestens 1x pro Woche online oder in Präsenz zu praktizieren, d.h. es wird Lerngruppen geben, die sich je nach dem on- oder offline treffen werden, so dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit bekommt, regelmäßig seine Teaching Skills weiter zu verfeinern.
KOSTEN UND BEZAHLUNG
Normalpreis pro Modul 1499,00 Euro
Es gibt 2 Frühe Vögel zu fangen:
1. Early Bird bei Buchung und Zahlung bis 31.12.2021 pro Modul 1299,00 Euro
2. Early Bird bei Buchung und Zahlung bis 31.03.2021 pro Modul 1399,00 Euro
In den Kosten enthalten ist das äußerst umfangreiche und in vielen Jahren gewachsene Ausbildungshandbuch im schick gestalteten Ringordner.
In den Kosten sind nicht enthalten die Unterkunft! Diese muss möglichst bald selbständig gebucht werden. Es gibt im Hof sehr günstige Betten!
Wer Frühstück und Abendessen mit buchen möchte, der überweist bitte pro Modul 100,00€ extra und vermerkt dies im Überweisungszweck.
BANK: Sparda – SW Bank
IBAN: DE17550905000004088344
INHABER: Christian Klix-Rodenhäuser
oder per PAYPAL an: christian@yoga-ck.com
Überweisungszweck (bitte unbedingt angeben)
1. Dein Name und Deine Email Adresse
2. Yogalehrerausbildung 2022
3. (optional) Frühstück und Abendessen